Ein Mudra ist eine Geste, eine Stellung der Hände und wird manchmal auch als Siegel oder Symbol bezeichnet. Zusätzlich werden auch bestimmte Augen-Stellungen, Körperhaltungen und Atemtechniken als Mudra bezeichnet. Ein Mudra kann ganz harmonisch auf den Körper, den Geist und die Chakren einwirken. Wird z.B. das Gelassenheits-Mudra oft geübt, kann tatsächlich Gelassenheit entstehen.
Geste der Meditation - Dhyani - Mudra
Die linke Hand liegt in der rechten Hand, beide Daumen berühren sich. Du kannst diese Meditations-Haltung einnehmen, wenn du ganz absichtslos meditierst. Dabei einfach nur still dasitzen und den Atem beobachten. Deine Hände liegen in einander, stelle dir vor, dass du innerlich ruhig wirst klar und gereinigt.
Mahasiris - Mudra - großes Kopfmudra
Dabei gibst du Daumen-, Zeigefinger und Mittelspitzenfinger zusamen, Ringfinger in die Daumenfalte geben und kleiner Finger bleibt gestreckt. Bei Kopfschmerzen kann das Mudra 3x tgl. - 6 Minuten durchgeführt werden. Du kannst mit der Durchführung, Spannungen im Kopf auflösen. Versuche, bei der Durchführung deine Warnehmung auf ein anderes Körperteil, zu lenken. (z.B. Füße, Hände) Das Mudra wirkt auch positiv auf die Stirnhölen und kann Verschleimungen auflösen.
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen, ein Ozean
Metta - bedeutet Liebe - Herzensgüte oder auch Freundlichkeit
Die Metta Meditation fördert Mitgefühl - für uns selbst.
Nimm eine entspannte Sitzposition einnehmen. Die Mundwinkel ein wenig nach oben ziehen. : )
Lies den Text erst in Ruhe durch. Wiederhole innerlich folgende Sätze:
"Möge ich glücklich sein, Möge ich sicher und geborgen sein,
Möge ich gesund sein, Möge ich mit Leichtigkeit mein Leben meistern."
Um dir die Sätze besser merken zu können, ist es ratsam erst den ersten und zweiten Satz einige Male zu wiederholen und dann erst die anderen.
Nimm eine ganz wohlwollende Haltung dir gegenüber ein. Schenke dir diese wunderbare liebende Güte für dich selbst.
Füge nach einer Weile alle Sätze zusammen und wiederhole sie im Geiste.
Wünsche dir einfach bedingungslos alles Gute.
Empfehlung: Für diese Meditation ca. 15 Minuten Zeit nehmen. Sei ganz im Vertrauen, dass sich
die Wirkung entfalten wird.
Die Blume Des Lebens
Symbol für Harmonie, Schutz und Energie
Die Blume des Lebens eignet sich sehr gut, um sie z.B. unter Wasser oder Nahrung zu legen.
4 - 7- 8 Atmung zur Entspannung und Regenerierung des Nervensystems
Diese Atemtechnik ist sehr alt und effektiv. Dabei wird das zentrale Nervensystem harmonisiert und neu ausgerichtet. Stress kann recht schnell abgebaut werden.
· Beim Einatmen durch die Nase, zählst du bis 4.
· Den Atem anhalten und dabei bis 7 zählen.
· Atme durch einen spitzen Mund aus, als würdest du durch einen Strohhalm ausatmen und zähle dabei bis 8.
Wiederhole solange, wie es sich gut anfühlt und die Wirkung eintritt.
Die Atemtechnik reichert das Blut mit Sauerstoff an und entleert die Lunge von Kohlendioxid.
Lokah Sámastah Sukhino Bhavanthu
Mögen alle Wesen Glück und Harmonie erreichen
Katrin Kanti Devi Schwarzburg
Yogalehrerin (BYV), Heilerin
Tel. 0179 - 7212647,
034205 - 43632